Art.Nr.: GutedelTalk2021
Ganz Deutschland ist von Riesling besetzt... Ganz Deutschland? Nein! Eine von unbeugsamen Alemannen bevölkerte Region baut stattdessen Gutedel an. Warum? Das diskutieren wir beim Online-Tasting am 27. März.
Samstag, 27. März 2021, ab 19 Uhr online
Wir sprechen darüber, ob uns die Liebe zum Gutedel in die Wiege gelegt wurde oder doch eher so Liebe auf den zweiten Blick war und diskutieren munter über alles, was es zu dieser Rebsorte zu sagen gibt. Was macht sie so besonders? Warum bauen wir im Markgräflerland überhaupt Gutedel an? Sind regionale Spezialitäten wie der Gutedel zukunftsfähig oder sollten wir besser nur auf internationale Sorten wie Burgunder setzen? Und wie schmeckt der Gutedel unserer Träume?
Aber natürlich soll nicht nur geredet werden, sondern auch getrunken! Gemeinsam probieren wir drei einzigartige Gutedel, die – fernab vom Literflaschen-Mainstream – zeigen, was in dieser Rebsorte steckt.
Ihr wollt dabei sein? Dann bestellt das Weinpaket und lasst euch von den Jungwinzern Christoph Schneider, Maximilian Greiner und Josefine Schlumberger von ihrer Begeisterung für Gutedel anstecken. Moderiert wird das Tasting von Sommelier Sebastian Muckenhirn vom Spielweg Restaurant im Münstertal.
Christoph Schneider – Weingut am Schlipf - Schneider
Christoph und sein Bruder Johannes haben den elterlichen Betrieb in Weil am Rhein 2015 übernommen. Mit Respekt gegenüber ihren Böden, vinifizieren sie ursprüngliche Weine, die das hohe Potential der von Kalkstein geprägten Lagen am Tüllinger Berg abbilden. Seit 2015 machen die beiden Brüder unter den Namen „HAUS GUPI“ (Gutedel & Pinot) Weine, die ohne jegliche Schwefelzugabe ausgebaut und gefüllt werden.
Maximilian Greiner – Weingut Greiner
Seit 2017 baut Maximilian seine Weine im eigenen Weingut in Obereggenen aus. Er stellte den ursprünglich zu einer Genossenschaft gehörenden Obst- und Weinbaubetrieb der Familie komplett auf biodynamische Bewirtschaftung um und macht mit viel Feingefühl, schonenden Methoden und mit Hilfe des Faktors Zeit beeindruckende, charakterstarke Weine. Dabei verzichtet er komplett auf Reinzuchthefe und Schönungen. Seine Weine werden als Landweine abgefüllt.
26,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten