Wir bieten regelmäßig Weinverkostungen in den Abendstunden und am Samstag Nachmittag an.
Für unsere Organisation bitten wir höflich um Anmeldung, mit Angabe der Anzahl teilnehmender Personen, hier oder per Mail an Maximilian m.greiner@weingut-greiner.com.
Für unsere Organisation bitten wir höflich um Anmeldung, mit Angabe der Anzahl teilnehmender Personen, hier oder per Mail an Maximilian m.greiner@weingut-greiner.com.
0,00 EUR
exkl. MwSt.
- Samstag, 25.11.2023 von 11 bis 18 Uhr
- In der Lokhalle
- Die Lokhalle kann leider nicht beheizt werden, also zieht euch warm an, aber das seid ihr ja gewohnt ?
0,00 EUR
exkl. MwSt.
Junge Winzerinnen und Winzer aus Baden stellen persönlich ihre Weine vor im wunderschönen Konzertsaal des Gare du Nord.
Samstag, 18. November 2023, 14 – 20 Uhr
Samstag, 18. November 2023, 14 – 20 Uhr
0,00 EUR
exkl. MwSt.
Alle fernab des Mainstream. Kreativ, nachhaltig, abgefahren! Zig Weine zum probieren, viel zum diskutieren, dazu italienische Küche und Bier. Wird lustig!
Sonntag, den 22.10.2023
13:00-18:00 offen für Alle
VVK 15€, Tageskasse 20€, inkl. Verkostung
https://www.oegnaturwein.de/
Casa del Consumo, Stuttgart-Süd
Sonntag, den 22.10.2023
13:00-18:00 offen für Alle
VVK 15€, Tageskasse 20€, inkl. Verkostung
https://www.oegnaturwein.de/
Casa del Consumo, Stuttgart-Süd
0,00 EUR
exkl. MwSt.
Dem Leitbild der Nachhaltigkeit folgend, pflegen und hegen wir unsere Kulturen in Zeiten des Klimawandels mit großer Aufmerksamkeit.
Ganz besonders möchten wir uns bei allen Helfern und Unterstützern in diesem außergewöhnlichen Jahr bedanken.
Wir danken für eine hervorragende Ernte 2023 und freuen uns auf ausgezeichnete biodynamische Weine.
Ganz besonders möchten wir uns bei allen Helfern und Unterstützern in diesem außergewöhnlichen Jahr bedanken.
Wir danken für eine hervorragende Ernte 2023 und freuen uns auf ausgezeichnete biodynamische Weine.
0,00 EUR
exkl. MwSt.
Vin Naturel im Dreiland.
In den alten Gewölben der neuen Kellerei S.P.A. am Basler Rheinufer feiern je vier Betriebe aus dem Elsass, dem Markgräflerland und der Nordwestschweiz zusammen ihre Weine mit Ihnen.
Samstag, 24. Juni 2023, 14 – 20 Uhr
S.P.A., St. Johanns-Rheinweg 4, 4056 Basel
Eintritt 10 CHF
In den alten Gewölben der neuen Kellerei S.P.A. am Basler Rheinufer feiern je vier Betriebe aus dem Elsass, dem Markgräflerland und der Nordwestschweiz zusammen ihre Weine mit Ihnen.
Samstag, 24. Juni 2023, 14 – 20 Uhr
S.P.A., St. Johanns-Rheinweg 4, 4056 Basel
Eintritt 10 CHF
0,00 EUR
exkl. MwSt.
Der diesjährige Badische Landweinmarkt findet endlich wieder statt.
am Freitag, 28.04.2023
Efringen-Kirchen
0,00 EUR
exkl. MwSt.
Das Weinpaket kann hier direkt für 99 € inkl. Versand bestellt werden. Es besteht aus jeweils einer Flasche unserer:
https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=i3kNMRy5Myg&feature=youtu.be
- 2017 Chardonnay
- 2018 Chardonnay
- 2019 Chardonnay
https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=i3kNMRy5Myg&feature=youtu.be
99,00 EUR
inkl. 19 % MwSt.
Vom Genossenschaftsweingut zum premium Direktvermarkter mit Maximilian Greiner
Bei Weinverkauft! Fachprodcast der Weinbranche – Diego Weber
https://open.spotify.com/episode/0nP9E3qWx5YX1Q4InqbajQ
Bei Weinverkauft! Fachprodcast der Weinbranche – Diego Weber
https://open.spotify.com/episode/0nP9E3qWx5YX1Q4InqbajQ
0,00 EUR
exkl. MwSt.
Dürfte MATEO KRIES nur noch eine Flasche trinken, wäre es …Für den letzten Trunk würde es mich ins südbadische Markgräflerland ziehen.
...auf der letzten Wanderung machten wir in Obereggenen Halt, wo der junge Winzer Maximilian Greiner die badische Weintradition neu interpretiert.
...Heute heißt er in Baden auch Pinot Noir, reift im Eichenfass und wird so konzentriert ausgebaut, dass er der französischen Konkurrenz Paroli bietet.
Greiners Bestseller ist der 2018er Pinot Noir Vulkan, am besten in der Magnum-Flasche. Ich habe danach ja nichts mehr vor.
...auf der letzten Wanderung machten wir in Obereggenen Halt, wo der junge Winzer Maximilian Greiner die badische Weintradition neu interpretiert.
...Heute heißt er in Baden auch Pinot Noir, reift im Eichenfass und wird so konzentriert ausgebaut, dass er der französischen Konkurrenz Paroli bietet.
Greiners Bestseller ist der 2018er Pinot Noir Vulkan, am besten in der Magnum-Flasche. Ich habe danach ja nichts mehr vor.
45,00 EUR
inkl. 19 % MwSt.
Über das Feedback unserer Kunden haben wir uns sehr gefreut.
SJ "vielen Dank für die spannende Probe gestern, wir hatten viel Spaß dabei."
O&SL "Gutedelprobe gestern war sehr schön/gut… Insofern für uns sehr schön zu sehen/schmecken was man mit der Rebsorte anstellen kann und welche Vorstellung Sie als Winzer haben…"
1x 2019er Gutedel Kalkstein trocken, Weingut Schneider
1x 2019er Chasselas trocken, Badischer Landwein, Weingut Greiner
1x 2020er Gutedel mit Feinhefe trocken, Weingut Schlumberger
1x 2019er Chasselas trocken, Badischer Landwein, Weingut Greiner
1x 2020er Gutedel mit Feinhefe trocken, Weingut Schlumberger
26,00 EUR
inkl. 19 % MwSt.
Maximilian Greiner ist ein Überzeugungstäter in Sachen Biodynamie, für ihn ist Wein auch Ausdruck „unserer geistigen Haltung“. Er nutzt historische Techniken wie die Korbpresse, setzt klug das Holzfass ein – schließlich ist er gelernter Küfer. Seine Weine lässt er gern jahrelang auf der Hefe liegen, Schönung und Filtration sind tabu. Erst 2017 hat er das Weingut gegründet, und schon jetzt spürt man mit jedem Schluck seine Ambitionen – auch abzulesen am Preis seines Chardonnay. Die Gewächse sind gut strukturiert und spiegeln die Typizität der Rebsorten wider.
Der Chasselas erfreut mit lebendiger Frische, zarten Noten von Vanille und Marzipan, wie auch leichter Oxydation.
Auch für die Diva Pinot Noir hat Greiner ein Händchen.
Den Namen GREINER sollte man sich merken, er gehört zu unseren aktuellen Newcomern.
Der Chasselas erfreut mit lebendiger Frische, zarten Noten von Vanille und Marzipan, wie auch leichter Oxydation.
Auch für die Diva Pinot Noir hat Greiner ein Händchen.
Den Namen GREINER sollte man sich merken, er gehört zu unseren aktuellen Newcomern.
Probiertipps:
- Chasselas trocken Badischer Landwein
- Chardonnay trocken Badischer Landwein
0,00 EUR
exkl. MwSt.
"Schon die alten Griechen und Römer wussten, dass Wein eine förderliche Wirkung auf die Gesundheit haben kann….
…Insbesondere den in Traubenschalen und -kernen in hoher Konzentration vorkommenden Phenolen ...
Phenole finden sich in hoher Konzentration besonders im Rotwein und im Holz der Fässer…
…Insbesondere den in Traubenschalen und -kernen in hoher Konzentration vorkommenden Phenolen ...
Phenole finden sich in hoher Konzentration besonders im Rotwein und im Holz der Fässer…
0,00 EUR
exkl. MwSt.
Zusammen mit dem schweizer Künstler Domenique Rietzler haben wir unsere neue Weinlinie, die Rietzler Collection, entwickelt und im November 2020
wurde diese neue Kollektion im Rahmen einer Ausstellung des Künstlers präsentiert.
wurde diese neue Kollektion im Rahmen einer Ausstellung des Künstlers präsentiert.
0,00 EUR
exkl. MwSt.
Badens junge WinzerInnen präsentierten den neuen Jahrgang.
Wir danken allen Weingenießern, die trotz Sturm und Infektionsgefärdung gekommen sind.
Wir danken allen Weingenießern, die trotz Sturm und Infektionsgefärdung gekommen sind.
0,00 EUR
exkl. MwSt.
Es war eine coole Party.
Danke Allen und besonders dem Team des Hauses!
0,00 EUR
exkl. MwSt.
HERZLICHEN DANK für Euer Kommen.
Es war ein schönes Fest!
Erst die Besucher machen ein Fest zum Fest!
https://www.badische-zeitung.de/schliengen/neues-weingut-eroeffnet
https://www.badische-zeitung.de/in-obereggenen-eroeffnet-ein-weingut-das-ganz-auf-biodynamik-setzt--print
Es war ein schönes Fest!
Erst die Besucher machen ein Fest zum Fest!
https://www.badische-zeitung.de/schliengen/neues-weingut-eroeffnet
https://www.badische-zeitung.de/in-obereggenen-eroeffnet-ein-weingut-das-ganz-auf-biodynamik-setzt--print
0,00 EUR
exkl. MwSt.